Ausstellungen
Das Wichtigste auf einen Blick
2025 “Es wird eng für uns” im “grünen Salon” der Landtagsabgeordneten Ursula Sowa ab dem 19.10.2025 – Kunstgespräch und Ausstellung
2025 FORM + FARBE – 50 Jahre für die Kunst, Jubiläumsausstellung des Vereins Form+Farbe e.V. Kunstschaffende in Franken gerade aktuell auf der Giechburg
2025 Einzelausstellung Bewahren in der alten Mühle in Oberhaid
2025 Pilger*innen der Hoffnung – Ans Licht, eine Ausstellung anlässlich des hl. Jahres in der Kirche “Obere Pfarre” Unsere Liebe Frau
2024 Artur 27 – offene Ateliertage des BBK Oberfranken
2024 FUßABDRUCK 1. Teil Jahresausstellung von Form+Farbe e.V. auf der Giechburg bei Scheßlitz, 2. Teil Nachhaltigkeitstage Coburg in der Cortendorfer Kulturfabrik
2024 Druck im Kesselhaus des BBK Oberfranken
2023 Es wird eng für uns, Einzelausstellung in der Kirche “Obere Pfarre” Unsere liebe Frau zur Jahreswende 2023/24
2023 Jahresausstellung Zeitenwende des BBK Oberfranken e.V. in der Villa Dessauer in Bamberg
REGIONALE`23 ZEIT ZEICHEN Jahresausstellung des Vereins Form+Farbe Kunstschaffende in Franken aktuell bis 15.10.2023 auf der Giechburg
2023 WIR in FRANKEN Gemeinschaftsausstellung von Künstler*innen des Vereins Form+Farbe e.V. im Mai/Juni des Jahres
2023 Nachhaltigkeitstage in Coburg – Nachhaltigkeit in der Kunst?
2023 Vom Wertstoff zur Wertschätzung – Recyclingkunst im Steigerwaldzentrum in Handthal in Oberschwarzach
2022 Jahresausstellung Unheimlich fantastisch oder total real des BBK Oberfranken e.V. in der Villa Dessauer in Bamberg
2022 Artur 25 – offene Ateliertage des Berufverbandes bildender Künstler*innen Oberfranken e.V. am 17. und 18.09.2022
REGIONALE`22 – Jahresausstellung des Vereins Form+Farbe e.V. im Juni/Juli auf der Giechburg
Vom Wertstoff zur Wertschätzung – Recyclingkunst im Bauernmuseum in Frensdorf vom 12.05.2022 bis 01.11. 2022, Im Anschluss im Steigerwald-Zentrum in Handthal in Oberschwarzach
2021 JA! 2021 Jahresausstellung des Vereins Form+Farbe e.V. auf der Giechburg mit dem Schwerpunkt Recycling-Kunst
2021 Faszination Mutter Maria – Neue Mariendarstellungen zusammen mit Barbara Winkler in der Kirche Obere Pfarre “Unsere Liebe Frau” vom 01.05. bis 09.06.2021 in Bamberg
2020 Gemeinschaftsausstellung Selbst des Berufsverbandes bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken e.V. in der Villa Dessauer in Bamberg
2020 Teilnahme an der Artur 23 des Berufsverbandes bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken e.V.
2020 Kunstraum Kirche: Inspiration Zeitgeschichte 1020 – 2020 anlässlich der 1000-Jahr-Feier St. Stephan in Bamberg
2019 Einzelausstellung absichtslos im Teesalon des Teehaus Scharnke in Bamberg
2014 – 2025 Jahresausstellungen des Vereins Form+Farbe e.V. Kunstschaffende in Franken auf der Giechburg bei Schesslitz
2018 KIK – Kunst im Kindergarten im Kindergarten St. Johannis
2017 Gemeinschaftsausstellung WechselPerspektive mit Barbara Bollerhoff und Johannes Kempf im Schloss Freienfels
2017 Gemeinschaftsausstellung Schmucke Engel im Atelier von Barbara Klein in Bamberg
2016 Einzelausstellung Im Vorübergehen zu dem Stück Die Präsidentinnen in der Alten Seilerei
2016 Beteiligung an der Jahrsausstellung des Kunstvereins Coburg
2016 Gemeinschaftsausstellung 5 XX Hoch 5 mal 5 im Teesalon des Teehaus Scharnke, eigene Konzeption der Ausstellung
2015 Gemeinschaftsausstellung ARTige ENGEL in den Ateliers von Barbara Klein und Barbara Winkler
2015 Beteiligung an der Jahresausstellung des Bundes Fränkischer Künstler auf der Plassenburg in Kulmbach
2015 Beteiligung an der Gemeinschaftsausstellung von Form+Farbe e.V. im Fränkischen Tag mit einem Mahnmal gegen die Naziverbrechen in den Konzentrationslagern
2014 Beteiligung an der Jahresausstellung des Bundes Fränkischer Künstler auf der Plassenburg in Kulmbach – nominiert für den Kunstpreis 2014 des Bundes Fränkischer Künstler
2014 Karfreitagsausstellung Kreuzwege – Lebenswege im Kreuzgang des Karmelitenklosters in Bamberg
2012 Karfreitagsausstellung im Atelier von Barbara Winkler in Bamberg
2014 bis heute Teilnahme an den Jahresausstellungen des Vereins Form+Farbe e.V.
Mitglied im Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken e.V., im Kunstverein Bamberg, im Verein Kunstraum Kesselhaus jetzt!, im Verein Form+Farbe e.V., im Verein Jikishin Chadokai Nürnberg e.V.

Es wird eng für uns – ein begehbares Objekt
ab 19.10.25 im Grünen-Büro der Bamberger Landtagsabgeordeten Ursula Sowa in der Luitpoldstr. 53, 96052 Bamberg